Frachtdampfer "Landrat Scheiff"

Werft: Henry Koch Baunummer 167

Rufzeichen: LGQM

Baujahr 1906, Übergabe 31.5.1906

Tragfähigkeit/Raumgehalt: 1.640 BRT/1.011 NRT

Länge: 81 m Breite: 11,49 m Tiefgang: k.A.

Antrieb: Dreifach Expansionsmaschine

Leistung: 950 Psi

Kapitän: Thomas Grandt, Alfred Struve

Anzahl Besatzung: 22

 

Landrat Scheiff, Quelle: Buch "Die Schiffswert von Henry Koch AG", erschienen 1994 DSM Bremerhaven, Foto W.Fuchs, Hamburg

 

Reeder:

1906 - 1916 Matthias Struve, Lübeck

1917 - 21.7.1917 J.M.K. Blumenthal, Hamburg am 8.2.1917 umbenannt in EDWIN REITH

22.7.1917 - von Siam beschlagnahmt umbenannt in LAEN SAMUD

1918 Siamesische Regierung (US Shipping Board)

1919 Siamesische Regierung (SiameseSS Co. Ltd.)

1924 - 1932 Shimantani Kisen KK, Amagasaki (Japan) umbenannt in TAISEI MARU

1933 - 1935 Shimantani Shosen KK, Fuchu (Japan)

1936 - 1946 Shimantani Kisen, Fuchu (Japan)

1947 - 1951 Mitsui Sempaku KK, Tokio (Japan) umbenannt in TAKAKURASAN MARU

1951 in Japan abgebrochen

 

Ach ja,  die Gesellschaft von Matthias Struve war die einzige Blankeneser Reederei die Dampfschiffe betrieb. Der Sohn des Reeders Alfred Struve wurde nach dem Krieg übrigens Elblotse.

 

Landrat Scheiff.jpg (226 KB)